Ob lautstarkes Stöhnen oder unterschwellige Klagen – ständiges Jammern zieht Energie und hemmt die Leistungsfähigkeit Ihres Teams. Als Führungskraft haben Sie es in der Hand, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Denn: Jammern wirkt – auf Stimmung, Motivation und sogar auf die Gesundheit. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit Haltung, Kommunikation und gezielter Teamentwicklung eine neue, lösungsorientierte Kultur etablieren.
In diesem Online-Kurs erhalten Sie gut aufbereitete Inhalte zur Reflexion, Teamentwicklung und Kommunikation – speziell für Führungskräfte.
Wählen Sie selbst: lesen oder hören. Zudem erwarten Sie:
- anschauliche Videos und Animationsfilme
- interaktive Quizze und Selbstchecks
- praktische Übungen und Tools für den Führungsalltag
- Bastelanleitung für Ihre „Erfolgsleiter“ im Team
- PDF-Dateien zur Unterstützung der Teamarbeit
Preis Online Kurs: 1450 €
Prof. Dr. Renate Tewes
„Unter Jammern verstehe ich das Meckern, Nölen oder Beklagen ohne etwas ändern zu wollen. Weil Jammern so verbreitet ist, wird das Risiko der Folgen unterschätzt. Ein Fehler“, so Prof. Dr. Renate Tewes.
„Weil es viel schlimmer ist, als allgemein angenommen, habe ich diesen Online-Kurs entwickelt. Jeder soll die Möglichkeit bekommen, die Risiken zu verstehen und einen individuellen Aktionsplan erstellen.“
Unprofessionelle Kommunikation ist gefährlich und teuer!
Sie ist gefährlich, weil damit die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer aufs Spiel gesetzt wird. Und sie ist teuer, weil sie die Hauptursache für Behandlungsfehler im Gesundheitswesen ist.
Es gibt viele Formen unprofessioneller Kommunikation, wie das Lästern, Angreifen, Überhören von Fragen, Beschuldigen, Unterstellen, Entwerten oder Nicht-ernst-nehmen des Gesprächspartners, Ausweichen auf Fachsprache, gefühlskalte Mitteilungen etc.
Aufzuhören zu Jammern ist ein hervorragender Beitrag für die gelingende Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und setzt enorme Energien frei.
In diesem Online-Kurs bekommen Sie eine Vielzahl an Methoden und Techniken an die Hand, aus der Sie sich die Besten für sich aussuchen, um rauszukommen, aus dem Jammerpool und reinzugehen in den Einflusspool.
Ein schöner Erfolg dieses Kurses ist, dass mein Team nicht mehr so viel jammert. Ich habe mit meinen Teammitgliedern darüber gesprochen, was genau im Körper beim Jammern passiert und welches Gesundheitsrisiko damit einhergeht.
Als ich zum Jammerfasten aufgerufen habe, sind dann auch alle dabei gewesen. Das hat sich positiv auf die Zusammenarbeit ausgewirkt.
Und was mir wirklich hilft, ist die Einfluss-Ente auf meinem Schreibtisch, die mich täglich daran erinnert Einfluss zu nehmen statt zu jammern
Pflegerische Bereichsleitung
"Seit ich darauf achte, dass wir im Team deutlich weniger jammern, geht es uns allen besser. Wir konzentrieren uns mehr auf Tatsachen: Was ist bis wann zu erledigen? Wer hilft wem? Welche Hürden gilt es zu überwinden? Und wie schaffen wir das? Der Vorteil ist, dass wir insgesamt weniger schlechte Laune haben. Außerdem fühle ich mich sicherer und kompetenter in meiner Führungsaufgabe. Und ich sehe auch bei meinem Team, wie sie selbständiger agieren und aufkommende Probleme schneller lösen. Das häufigere Baden im Einflusspool hat uns definitiv geholfen."
Pflegerische Bereichsleitung
©2022 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten